B - Saison 2024/25

Spiele der B-Juniorinnen - Saison 2024/25

28.03.2025 - Auswärtsspiel gegen VfB Regensburg - 1:4 gewonnen

Spannendes Rückspiel gegen den VfB Regensburg – Ein Schritt näher zur Meisterschaft!


Am vergangenen Freitag trafen unsere B-Juniorinnen im Rückspiel auf den VfB Regensburg. Eigentlich sollte dieses Spiel schon im letzten Jahr stattfinden, doch aufgrund der schlechten Platzverhältnisse musste es verschoben werden. Dank einer tollen Kooperation zwischen unserem Trainer Steffen und dem VfB wurde das Heimrecht getauscht, sodass das Spiel nun auf dem Kunstrasen stattfinden konnte – ein kleiner Vorteil für den VfB, da der Ball auf Kunstrasen schneller rollt als auf Gras. Für beide Teams war dieses Spiel von großer Bedeutung: Der VfB brauchte unbedingt drei Punkte, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren, während unsere Mädels mit einem Sieg die Tabellenspitze übernehmen und die Meisterschaft in greifbare Nähe rücken konnten.


Die ersten Minuten des Spiels gehörten den Mädels vom VfB, die mit viel Druck und Engagement Richtung Tor spielten. Doch diesmal brauchten unsere Spielerinnen nicht die gewohnte Eingewöhnungszeit – sie kamen schnell ins Spiel und setzten den Gegner sofort unter Druck. In der dritten Spielminute war es dann Kathi, die das erste Tor des Spiels erzielte und uns mit 1:0 in Führung brachte! Doch der VfB ließ sich nicht entmutigen. Kurz darauf gab es ein unglückliches Foul im Strafraum, und der VfB erhielt einen Elfmeter. Der Ausgleich lag in der Luft. Doch unsere Torfrau Lena zeigte erneut ihr außergewöhnliches Können und parierte den Strafstoß mit einer glänzenden Reaktion. Das war ein echter Wendepunkt! Kurz nach der Parade von Lena erhöhte Vroni mit einem fantastischen Schuss auf 2:0.


Die Mädels vom VfB gaben nicht auf und versuchten, mit tollen Kombinationen das Tor zu erzielen. Doch immer wieder scheiterten sie an unserer überragenden Torfrau Lena, die an diesem Tag eine wahre Glanzleistung zeigte. Unsere Stürmerin Hannah hatte einige gute Chancen, doch sie fand immer wieder in der Torfrau des VfB ihre Meisterin. Aber in der 27. Minute war es dann so weit: Hannah erzielte das 3:0, welches auch den Halbzeitstand markierte.


Nach der Pause drängte der VfB wieder auf den Anschlusstreffer, und tatsächlich gelang ihnen in der 47. Minute das 3:1. Sie kämpften weiterhin mit vollem Einsatz, doch das Spiel wurde ein wenig verfahrener. Die Intensität nahm zu, aber die Partie blieb stets fair, wenn auch härter. Als schließlich Hannah in der 64. Minute das 4:1 erzielte, war das Spiel praktisch entschieden. Unsere Abwehr, die in dieser Saison mit nur drei Gegentoren sehr stabil war, zeigte ihre Stärke, und der Sieg schien sicher. In einem großartigen und unterhaltsamen Spiel konnte der Freier TuS den verdienten Sieg mit nach Hause nehmen. Ein großes Lob an die Mädels vom VfB, die trotz aller Widrigkeiten und ohne Auswechselspieler bis zum Schluss hart gekämpft haben!


Mit diesem Sieg haben unsere Mädels nun die Möglichkeit, die Meisterschaft in den nächsten beiden Spielen zu sichern. Wir sind gespannt und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!


23.03.2025 - Freundschaftsspiel gegen RT Regensburger Turnerschaft - 4:2 gewonnen

Fair, kämpferisch und voller Spielfreude – B-Juniorinnen gewinnen Freundschaftsspiel gegen RT Regensburger Turnerschaft mit 4:2


Am heutigen Tag stand ein ganz besonderes Spiel auf dem Programm: Unsere B-Juniorinnen trafen in einem Freundschaftsspiel auf die Mädels der RT Regensburger Turnerschaft – ein Gegner, der sportlich zwar in der Frauen-Kreisklasse beheimatet ist, uns aber durch viele persönliche Bekanntschaften auch freundschaftlich verbunden ist. Dass sich beide Teams gut kennen, war auf dem Platz schnell zu spüren – denn bei allem sportlichen Ehrgeiz stand das faire Miteinander im Vordergrund.


Die RT-Mädels mussten heute mit einer besonderen Herausforderung ins Spiel gehen: Lediglich neun Spielerinnen standen zur Verfügung, sodass sie das komplette Spiel ohne Auswechselmöglichkeit durchspielen mussten. Eine enorme Leistung, wenn man bedenkt, dass die Kondition zu Jahresbeginn oft noch nicht auf dem gewohnten Niveau ist – und das galt auf beiden Seiten. Auch unsere Mädels hatten ein paar „Geburtstags-Kilometer“ in den Beinen und kamen nicht ganz so ausgeschlafen auf den Platz.


Doch von Müdigkeit war zu Spielbeginn nichts zu sehen. Bereits in der 7. Spielminute nutzte Hannah einen frühen Moment der Unordnung beim Gegner und schob überlegt zum 1:0 ein. Nur vier Minuten später erhöhte sie auf 2:0 – ein Start nach Maß. Die Turnerschaft ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken. Emilia, eine echte Torjägerin, nutzte eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr eiskalt aus und stellte mit einem präzisen Abschluss auf 2:1. Beide Mannschaften zeigten in der Folge ein ansehnliches Spiel mit schönen Kombinationen, cleverem Stellungsspiel und viel Übersicht. Besonders sehenswert: Der Treffer zum 3:1. Kathi setzte sich energisch auf dem Flügel durch und spielte einen scharfen Querpass in den Strafraum, den Vroni souverän ins Netz bugsierte. Die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten – und das Spiel blieb spannend. RT wollte sich keineswegs geschlagen geben und kämpfte aufopferungsvoll, obwohl die Kräfte sichtlich schwanden. In der 55. Minute wurden sie für diesen Einsatz belohnt: Der Anschlusstreffer zum 3:2 war verdient und brachte noch einmal richtig Feuer in die Partie. Unsere B-Juniorinnen reagierten jedoch mit Entschlossenheit und machten fünf Minuten später den Sack zu: Erneut war es Vroni, die mit einem klugen Laufweg und einem platzierten Schuss den 4:2-Endstand erzielte.


Was bleibt, ist ein rundum gelungener Fußballnachmittag mit allem, was das Fußballherz begehrt: Tore, Einsatz, schöne Kombinationen – und ganz viel Fairness. Ein großes Kompliment an die Mädels der RT Regensburger Turnerschaft, die trotz Unterzahl über die gesamte Spielzeit alles gegeben haben und somit das Spiel bis zum Schluss spannend hielten. Solche Spiele sind beste Werbung für den Mädchenfußball – auf und neben dem Platz.


27.10.2024 - Heimspiel gegen JFG 3 Schlösser-Eck - 0:1 verloren

Heutiges Motto nach dem Spiel: „Erst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu“


Die Fußballmädchen der JFG 3 Schlösser-Eck waren heute zu Gast bei uns. Ein Heimspiel ist ja meist ein kleiner Vorteil, jedoch hatte Benny, der Trainer der JFG, seine Mädels hervorragend eingestellt. Aber der Reihe nach.


Wie bereits im Hinspiel fehlten uns einige Spielerinnen. Einige Mädels waren in den Herbstferien im Urlaub und so kam es heute auch zu einigen Premiereneinsätzen. Das Spiel war von Beginn an sehr ausgeglichen und keine der Mannschaften konnte sich klare Feldvorteile erspielen. Ein Spiel geprägt von guten Abwehrleistungen beider Mannschaften und großem Kampfgeist. Wir starteten schwungvoll und gut eingestellt in die Partie und konnten uns einige Torchancen erspielen. Leider waren wir in der kompletten ersten Hälfte entweder im Abschluss zu ungenau, oder die gegnerischen Abwehrbeine verhinderten unsere Führung. Kamen wir trotzdem mal durch die Abwehr, wurde der Ball magisch vom Pfosten oder der Torlatte angezogen. Die Angriffe unserer Gegnerinnen hatten wir gut im Griff, bis auf die Ecken, die unfassbar gut vor unser Tor kamen. Halbzeitstand: 0:0. 


Nach der Pause haben wir ein wenig umgestellt, so dass wir den Druck vor das gegnerische Tor noch erhöhten. Wir erspielten uns wahrlich gute Torchancen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Und dann kam es, wie es kommen musste. Wir nutzten unsere Chance nicht und die Mädels der JFG trafen nach einem hervorragenden Eckball ins Tor. Doch ein Rückstand ist für unsere Mädchen kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen. Wir kämpften weiter und waren entschlossen, wenigstens einen Punkt aus dieser Partie mitzunehmen. Kurz vor Spielende wurde es noch einmal mehr als spannend. Ein klares Foul im Torraum pfiff der Schiri Elfmeter für uns. Eigentlich eine klare Sache, doch wollte schon keines der Mädchen den Strafstoß ausführen. Wer bis hierhin mitgelesen hat, der ahnt es schon….die gegnerische Torfrau hielt tatsächlich den Strafstoß. 


Das Quäntchen Glück war heute nicht auf unserer Seite. Gratulation an die Mädels der JFG und ihren Trainer Benny, die heute die drei Punkte tapfer erkämpft haben. Wir bereiten uns noch auf das letzte Heimspiel in diesem Jahr vor, am 09.11., um 14.30 Uhr ist Anstoß gegen den VfB Regensburg. 


20.10.2024 - Auswärtsspiel gegen VfB Regensburg - 1:4 gewonnen

Offensive gewinnt Spiele - Defensive gewinnt Meisterschaften 


Unter diesem Motto kann das heutige Spiel beschrieben werden. Auf dem Plan stand das Spiel gegen den VfB/BSC Regensburg. Wir waren angereist mit 15 Mädels und konnten erstmals in der Saison auch in Wunschformation vom Trainer antreten. Wir wurden freundlich empfangen und spielten auf, für uns ungewohntem, Kunstrasenplatz. Ein Vorteil für den VfB. Leider hatten die Mädels vom VfB/BSC Regensburg mit vielen Ausfällen zu kämpfen und konnten nur mit 9 Spielerinnen antreten.


Das Spiel begann etwas holprig für uns, da wir uns erstmal auf dem ungewohnten Untergrund zu Recht finden mussten. Bälle wurden lang und länger und auch die Gegnerinnen spielten körperlich sehr unangenehm, sodass es für uns schwer war unser gewohnt sicheres Passspiel und unseren Spielaufbau kontrolliert durchzubringen. Nach 10 Minuten wurde es dann auch erstmals gefährlich in unserem Strafraum und wir kassierten unser erstes Gegentor in der Saison. Jedoch kein Grund für uns die Köpfe hängen zu lassen. Jetzt galt es vor allem konzentrierter und zielstrebiger zu spielen. Eine sehenswerte Kombination führte drei Minuten nach dem Gegentor durch Kathi mit einem tollen Schuss zum Ausgleich. Unsere Defensive spielte nun deutlich konzentrierter, sodass die Gegnerinnen bis zur Halbzeit keine weitere Möglichkeit bekamen. Konzentriert und technisch sauber kombinierten wir den Ball und kamen zu einigen Torabschlüssen. Einzig die gegnerische Torfrau verhinderte unsere Führung. Nach 30 Minuten konnte Hannah dann mit einer gelungenen Aktion den 2:1 Pausenstand markieren.


In der Halbzeit wurden wir nochmals super eingestimmt auf das körperliche Spiel der Gegnerinnen und welche Mittel wir dagegen aufbringen können. Die zweite Halbzeit startete ähnlich wie die erste Halbzeit. Körperliches und kompaktes Spiel der Gegnerinnen und wir mit sauberem Kombinationsspiel. Der Höhepunkt des Spiels kam dann in Minute 54. Luzia eroberte am eigenen 16-Meter-Raum den Ball, dribbelte sich in hohem Tempo durch die Abwehrreihen der Gegnerinnen und leitete das 3:1 von Julia ein. Eine tolle Kombi mit schnellem Spiel, was die Zuschauer begeisterte. Die Mädels vom VfB gaben sich jedoch noch nicht geschlagen. Sie kämpften und drängten auf den Anschlusstreffer. In der 69. Minute konnte Hannah mit dem 4:1 das Spiel endgültig für uns entscheiden. Es war ein sehr hartes und anstrengendes Spiel, und es war tolle Werbung für den Mädchenfußball.


06.10.2024 - Heimspiel gegen JFG Schwarze Laber - 10:0 gewonnen

Auf der Jagd nach dem „perfekten Spiel“ und möglichst vielen Toren. So kann unser zweites Saisonspiel beschrieben werden. Zu Gast am Sonntag um 10:30 war die Mädchen-Mannschaft von der JFG Schwarze Laber. Leider gab es kurz vor dem Spiel einige krankheitsbedingte Absagen unserer Spielerinnen. Zu Beginn waren dann aber 10 Mädels im Einsatz. 


Die ersten 5 Minuten waren geprägt von Abtasten und ins Spiel zu finden. Die ersten gelungenen Spielzüge führten nicht gleich zum Torerfolg, aber die Jagd nach Toren war eröffnet. Wir kombinierten und spielten ballsicher nach vorne und ließen den Gegnerinnen keinen Raum für ihr Spiel. Folgerichtig fiel durch einer vor dem Spiel angesprochenen Kombination das 1:0 durch Liska. Weiterhin spielten wir in der Abwehr konsequent und sehr konzentriert und ließen nichts zu. Unser zweites Tor war dann wieder ein großartig vorgetragener Angriff und wir konnten auf 2:0 erhöhen. Wieder war Liska die Torschützin. Zur Mitte der ersten Hälfte kam es dann Hannah zum Zug. Innerhalb von 8 Minuten spielte Hannah einen lupenreinen Hattrick und es stand zur Halbzeit 5:0 für uns. 


In der zweiten Spielhälfte gab es ein ähnliches Bild. Wir dominierten die Gegnerinnen, die niemals aufgegeben haben, und konnten uns weitere Torchancen und Tore erspielen. Die weiteren Treffer erzielten Hannah, Liska, Kathi und Alina. Das Endergebnis mit 10:0 war verdient. Aktuell sind wir in unserer Gruppe die einzige Mannschaft ohne Gegentor. Unser nächster Gegner ist der SV Burgweinting. 


21.09.2024 - Auswärtsspiel gegen JFG 3 Schlösser-Eck - 0:3 gewonnen

Endlich konnten wir mit unserem ersten Saisonspiel starten. Nachdem am letzten Wochenende unser Spiel wegen der starken Regenfälle abgesagt wurde, reisten wir bei herrlichen Fußballwetter nach Maxhütte-Haidhof. Wir spielten gegen die Mädels der JFG 3 Schlösser-Eck. Wir wurden freundlich empfangen und freuten uns auf den Start. 


Leider gab es auch kurz vor unserem Spiel einige krankheitsbedingte Absagen, so dass in der Folge eine Mannschaft auf dem Platz war, die so noch nie zusammengespielt hat. Die ersten Minuten des Spiels waren geprägt vom gegenseitigen Abtasten und kleinen individuellen Fehlern. Aber nach und nach kamen wir besser ins Spiel und konnten erste gute Chancen erspielen.  Nach der Trinkpause haben wir eine geringfügige Umstellung durchgeführt. Dadurch konnten wir die Gegnerinnen deutlicher in die eigene Hälfte drängen und erspielten uns weitere Torchancen. In der 26. Spielminute war es dann so weit ein schöner Steckpass von Liska auf Clara die mit einem guten Abschluss das verdiente 1:0 erzielte. Wir spielten weiterhin dominant und zwangen die Gegnerinnen immer wieder zu individuellen Fehlern. Nur ein weiteres Tor wollte nicht fallen. Somit stand es zur Pause 1:0 für uns.


Nach der Pause haben wir von Beginn an weiter nach vorne gespielt und tatsächlich auch Dinge umgesetzt, die unter der Woche im Training geübt wurden. Wir erspielten uns weitere gute Torchancen und hatten das Spiel sehr gut im Griff. Die Gegnerinnen, welche viele lange Bälle spielten, kamen nicht mehr aus ihrer eigenen Hälfte und wir ließen dann das 2:0 durch Annika und das 3:0 durch Loveen folgen. 


Damit war das Spiel entschieden, aber nicht beendet. In den Schlussminuten kamen die Mädels der JFG-3-Schlösser-Eck dann doch gefährlich vor unserem Tor, aber dank unserer herausragenden Torfrau Lena konnten wir auch diese Situation meistern. Somit endete das erste Spiel mit einem 3:0 für uns und wir waren auch sehr froh über diesen gelungenen Saisonstart. 



Gruppenspiele

Der Unterschied zum "normalen" Ligaspielbetrieb zu Gruppenspielen ist, dass wir nicht um Aufstieg oder Abstieg spielen. Die Gruppen werden durch den BFV jede Saison neu eingeteilt. Meist bestehen die Gruppen der jeweiligen Altersklassen aus 6 bis 7 Mannschaften.

Freundschaftsspiele

 Freundschaftsspiele sind für beide Mannschaften immer eine Bereicherung. Hier geht es weniger um den Sieg, sondern um das Motto: "Dabei sein ist alles."
Vor allem Mädchen die noch wenig Spielerfahrung haben, ist dies ein hervorragender Einstieg zum spielen. 

Hallenturniere

Vor allem in der kalten Jahreszeit überbrücken wir die spielfreie Zeit mit Hallenturniere. Das Spieltempo in der Halle ist deutlich schneller als auf dem Platz. Dafür beträgt die Spielzeit meist ca. 10 bis 12 Minuten. Hier konnten wir schon einige Erfolge feiern.
„Es spielt keine Rolle ob es regnet oder wie schlecht das Wetter ist, unser Mädchen möchte immer ins Training und spielen.“
Jürgen & Anita M, Regensburg
„Mein Mädchen liebt Fußball über alles. Sie freut sich auf jedes Training. Sie hat mehr Bälle als Schuhe."
Tanja aus Regensburg
Share by: